Veranstaltungsprogramm 2025
01. April 2025 | BUND Kreisgruppe Plön
Das neue Veranstaltungsprogramm 2025 ist da!
01. April 2025 | BUND Kreisgruppe Plön
Das neue Veranstaltungsprogramm 2025 ist da!
20. März 2025 | BUND Kreisgruppe Plön
(Hinrich Goos / Hinrich Goos)
JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG der BUND-Kreisgruppe Plön
am 20. März 2025 um 18:00 Uhr im Knikhus, An der Schwentine 13 in Schwentinental OT Raisdorf
Eine Teilnahme über ZOOM wird für Angemeldete ermöglicht.
Wir laden alle BUND-Mitglieder, Förderer und Interessierte aus dem Kreis Plön zur...
12. August 2024 | BUND Kreisgruppe Plön
Verabschiedung von Bernd Künzer und Sabine Sütel (Susanne Vahder / Susanne Vahder)
Auf der Jahreshauptversammlung der BUND-Kreisgruppe Plön im April wurde der Kreisgruppenvorstand neu gewählt. Anfang August fand nun im Rahmen eines gemütlichen Grillabends die offizielle Verabschiedung unserer Vorstandsmitglieder Bernd Künzer und Sabine Sütel statt. Beide haben sich viele Jahre im...
02. Juni 2024
(Jan Hinz / Jan Hinz)
Am Pfingstsonntag fand unsere alljährliche Gartenführung mit dem Thema: „Naturgarten entdecken. Verschiedene Lebensräume bedeuten Vielfalt und helfen der Tierwelt in unserem Garten“ statt.
In diesem Jahr in Kooperation mit der FördeVHS. Neben einigen Bildern hier eine kurze Zusammenfassung der...
02. Juni 2024
(Annette Hinz / Annette Hinz)
Am Sonntag, den 5.5. fand zum dritten Mal „Kidical Mass“ in Preetz statt.
„Kidical Mass“ ist eine Demonstration aus Elterninitiative für gute Rad- und Schulwege und kinderfreundliche Mobilität in Preetz. Aus diesem Anlass wurde eine Tour angeboten, bei der nicht nur Fahrräder sondern auch...
20. Mai 2024
Ausgraben von Japanischem Staudenknöterich (Birgit Reinke-Wiese / Birgit Reinke-Wiese)
Japanischer Staudenknöterich, Kanadische Goldrute, Riesenbärenklau. Alles invasive Neophyten, die uns mittlerweile überall in unserer Landschaft begegnen.
Irgendwann einmal als Gartenpflanze eingeschleppt, breiten sie sich massiv in unserer Natur aus und verdrängen durch ihre Stark- und...
15. Mai 2024 | BUND Kreisgruppe Plön, Naturschutz, Tipps
Igelhaut (Annette Hinz / Anntte Hinz)
Mähroboter laufen inzwischen auf sehr vielen Grundstücken. Einmal eingestellt, kürzen sie den Rasen akribisch und sparen den Menschen eine Menge Zeit, muss man doch nicht mehr hinter dem Rasenmäher herlaufen.
Der Nachteil, und damit das Leid, er mäht so oft und so kurz, dass nicht einmal das...