Änderung der Öffnungszeiten in der Umweltberatungsstelle Preetz
12. Mai 2022 | BUND Natur-, Umwelt und Abfallberatungsstellen
Ab dem 30. Mai 2022 werden sich die Öffnungszeiten der BUND Umweltberatungsstelle in Preetz ändern.
12. Mai 2022 | BUND Natur-, Umwelt und Abfallberatungsstellen
Ab dem 30. Mai 2022 werden sich die Öffnungszeiten der BUND Umweltberatungsstelle in Preetz ändern.
01. Mai 2022 | Karl der Käfer..., Naturschutz
(pixabay)
Steckbrief:
Lorbeerkirsche (Prunus)
Familie: Rosengewächse
Höhe 50 cm bis 7 m
Breite bis 5 m und mehr
Die Pflanze stammt ursprünglich aus den gemäßigten Zonen des Kaukasus und nördlich des Iran. Dort gedeiht sie in der freien Natur als Waldpflanze und bevorzugt schattige bis halbschattige...
28. April 2022
(Yardena Baule / Yardena Baule)
Das aktuelle Jahresprogramm der BUND Kreisgruppe Plön ist nun erschienen.
Dabei gibt es ein tolles, vielfältiges Angebot. Es geht von Fledermaus- und Vogelaktionen über Besuche von ökologischen Gärten und Biohöfen bis Radtouren und Aktionen speziell für Kinder.
06. April 2022 | BUND Ortsgruppe Schwentinental, Naturschutz, Wildbienen, Lebensräume
Einige sagen, Wildbienen Nisthilfen haben nur pädagogischen Charakter. Das können wir so nicht bestätigen. Gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt Schwentinental haben wir bereits an mehreren Orten im Stadtgebiet Nisthilfen aufgestellt. Je nachdem wie gut das Futterangebot in direkter Nähe ist, sind sie...
04. April 2022 | BUND Ortsgruppe Schwentinental, Naturschutz, Umweltgifte
(Jan Hinz / Jan Hinz)
Eigentlich wollten wir, ...
eine kleine Wiesenfläche vom Aufwuchs des letzten Jahres befreien. An dem angedachten Tag herrschte aber eine Temperatur knapp über 0 Grad. Das lud weder zum Arbeiten in der Natur ein, noch war es sinnvoll, bei dieser Kälte die Insekten des Winterschutzes zu berauben.
...
01. April 2022 | BUND Ortsgruppe Schwentinental, Fledermäuse, Lebensräume
(Annette Hinz / Annette Hinz)
Vor dem Gebäude der Stadtwerke Schwentinental stehen 2 umrandete Beete. Früher wuchsen hier gefüllte Rosen und Ziergehölze. Auf Nachfrage durften wir diese Beete mit Pflanzen für Fledermäuse neu bestücken, um den Bürgern Anregungen geben zu können, wie man diesen Lebewesen in seinem Garten helfen...
01. April 2022 | Karl der Käfer..., Klimawandel
(pixabay)
Nun der Abschluss von "Karl der Käfer wurde doch gefragt,..." über den Klimawandel und die vier großen Kohlenstoffsenken